Ausgezeichnet!
Du bringst als dynamischer Unternehmer un Investor bereits vieles mit, was man zum Steuern sparen braucht.
Wichtige Ankündigung:
Um jetzt dein SteuerSparPotential voll abzurufen, sollten wir deine Einsparmöglichkeiten im Bereich Werbungskosten, Sonderausgaben und Kapitalertragssteuer analysieren um hier das beste SteuerSparErgebnis für dich zu erreichen.
Gerade im Bereich Werbungskosten wie Arbeitsmittel, Fachbücher, Fortbildungen, Dienstreisen, Renovierungskosten und vor allem Betriebsausgaben, und Kapitalertragssteuer wie Zinsen, Dividenden und Gewinne aus Immobilien- und Aktienverkäufen steckt für dich ein sehr großes Einspar Potential, dass du unbedingt nutzen solltest.
Und denk daran. Hier handelt es sich nicht um eine einmalige Ersparnis.
Diese umgewandelte Steuerlast, wird ab sofort Jahr für Jahr in dein Eigenkapital fliessen.
Damit kannst du dir einen Traumurlaub oder ein Traumauto leisten oder du kannst es als Eigenkapital für eine weiteres Invest z.B. für Immobilien nutzen.
Mit dem richtigen Durchhaltevermögen und etwas finanzieller Weiterbildung, hast du das Potiential deine Steuerlast zu halbieren um mit dem Ersparten dir in kürzester Zeit ein großes Vermögen aufzubauen. Du hast bereits sehr große Erfahrung im Bereich Steuern.
Starte deine SteuerSparReise JETZT und gib deinem Steuerberater die neue Marschrichtung vor.
1. Trick für dich!
Reisekosten richtig abrechnen
Du kannst ohne Belege bei einer Abwesenheit von mehr als 8 Stunden 14 Euro
oder mehr als 24 Stunden 28 Euro pauschal pro Tag ansetzen.
Bist du im Ausland unterwegs, sind diese Pauschalen sogar noch höher.
In Dänemark z.B. hast du einen Mehrverpflegungsaufwand bei mehr als 8 Stunden von 39 Euro, bzw. mehr als 24 Stunden 58 Euro pro Tag.
Für die Übernachtung in Dänemark kannst du 143 Euro pro Übernachtung ansetzen.
Du siehst, dass hier eine genaue Aufzeichnung sehr viel Geld sparen kann.
Ein sehr guter Bekannter von mir war beruflich wochenlang in Dubai.
Er hatte sich hier eine schöne kleine Suite für rund 50 Euro gemietet.
Die Pauschale für die Übernachtung in Dubai sieht aber 156 Euro vor.
Und hier das Wichtigste: Du kannst selbst entscheiden, was für dich besser ist.
Dieser Trick spart dir im Laufe deines Lebens unglaublich viel Geld.
Mein Tipp: Führe einen Terminkalender, damit du deine Reisekosten ganz genau
für das Finanzamt aufstellen und abrechnen kannst.
Nutze immer beide Pauschalen. Die Übernachtungspauschale und die MVA, also die
Mehrverpflegungspauschale.
Ich nenne sie auch gern liebevoll die Essens- und Schlafpauschale -
also im Schlaf Geld verdienen.
2. Trick für dich!
Warum du deine GmbH in eine Genossenschaft umwandeln solltest
Du kennst es von den Raiffeisenbanken, von großen Einkaufsverbänden wie EDEKA oder
auch von größeren Immobiliengesellschaften: die Abkürzung e.G., also eingetragene Genossenschaft.
Bei einer Genossenschaft steht im Vordergrund, dass die Mitglieder gefördert werden.
Das führt zu einigen Steuervorteilen, die wir gerne nutzen sollten.
Gerade bei Familienunternehmen hat das große Vorteile.
Hier auszugsweise ein paar Beispiele:
Wenn es mehrere Geschäftsfahrzeuge gibt, dürfen die keiner Person zugeordnet sein. Jeder hat Zugriff auf alle Fahrzeuge. Hier entfällt z.B. die 1 % Methode pro Monat - das heißt 12 % des Fahrzeugwertes, die nicht versteuert werden müssen.
Es kann auch eine gesundheitliche Förderung der Mitglieder im Vordergrund stehen. Somit können gesunde Ernährung (tägliche Lebensmittel) oder auch Beiträge fürs Fitnesscenter als Betriebsausgabe abgesetzt werden.
Wer träumt nicht davon, seinen heißen Personal Trainer von der Steuer abzusetzen. Auch Reisen in ferne Länder, die der Gesunderhaltung der Mitglieder nutzen, wären somit als Firmenausgabe darstellbar.
Übrigens wird die Erbschaftssteuer nach deiner Einlage in der Genossenschaft berechnet.
Da wir aber in der Regel nur wenige hundert Euro Einlage in der e.G. haben,
wird auch nur diese als Grundlage für die Erbschaftssteuer herangezogen.
Jetzt fragst du dich bestimmt: Warum erzählt mir das nicht mein Steuerberater?
Ganz einfach: die meisten wissen es leider nicht!
Unsere Steuerberater werden in Deutschland mit so vielen Neuerungen von den Finanzbehörden
zugeballert, dass keiner mehr den vollen Überblick behält.
Steuern sind wie gesagt Boss-Sache. Ab jetzt hast du die Karten in der Hand.
Oder, wie es schon Wolfgang Schäuble treffend sagte:
„Manchmal ist die Fantasie des Steuerzahlers größer als die Regelungskraft des Gesetzgebers”.
3. Trick für dich!
Laptop und Computer sofort abschreiben
Zur Stimulierung der Wirtschaft und zur Förderung der Digitalisierung
können bestimmte digitale Wirtschaftsgüter rückwirkend zum 1. Januar 2021 sofort
abgeschrieben werden.
Damit können insoweit die Kosten für Computerhardware und Software zur Dateneingabe und
-verarbeitung zukünftig im Jahr der Anschaffung oder Herstellung steuerlich vollständig berücksichtigt werden.
Das heißt, seit dem BMF Schreiben vom 26.02.21 kann man seinen Rechner, seinen Laptop, sein iPad und jegliche Software sofort von der Steuer absetzen. Vorher musste man alle Geräte über 410 Euro netto über 3 Jahre abschreiben.
Jetzt erhält man den Steuervorteil sofort, im gleichen Jahr.
„Steuerreformen dienen dazu, die Steuerzahler so zu entlasten, dass sich die Staatskasse dabei füllt” (Wolfram Weber, dt. Journalist)
© InvestMenter | Impressum | Datenschutz